Vorstellung der Rasse
Unter den britischen Fleischrinderrassen ist sie nach der Hereford die beliebteste und am weitesten verbreitete Rasse.


Das Angus-Rind
Unter den britischen Fleischrinderrassen ist sie nach der Hereford die beliebteste und am weitesten verbreitete Rasse. Das Angus-Rind stammt aus den Grafschaften Aberdeen und Angus (ehemals Forfarshire) in Schottland. Sie wurde nach ihrem ursprünglichen geografischen Standort benannt. Aufzeichnungen zufolge tauchten die Vorfahren der Rasse bereits im 12. Jahrhundert auf, andere behaupten, es war das 15. Jahrhundert, allerdings hatten sie damals nur lokale Bedeutung.
Von Anfang an war sie genetisch hornlos, und es gab verschiedene Farbvarianten. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie sich noch nicht von der Galloway-Rasse abgespalten.
Aberdeen (einschließlich Banff, Kincardine und Angus) liegt im Nordosten Schottlands und ist ein bergiges, hügeliges Gebiet, das von der Küste umgeben ist, mit einem gemäßigten Klima, erheblichen Niederschlägen und außergewöhnlich saftigen Grasflächen. Angus ist eines der fruchtbarsten landwirtschaftlichen Gebiete Schottlands.
Als Gründer der Rasse gelten drei Personen: Hugh Watson (aus Angus), William McCombie (aus Aberdeenshire) und George MacPherson-Grant (aus Banffshire).
Watsons Vater wählte die sechs besten und schwärzesten Kühe aus und ließ sie mit einem Bullen namens Bannantyne Sandy decken. Später kaufte er einen Bullen namens Tarinty Jock. Um Inzucht zu vermeiden, nutzte er später auch die President-3-Linie als Zuchtbullen.
Im Zuchtbuch ist die Kuh Nummer eins Old Grannie 125, deren Tod im Alter von 36 Jahren im Jahr 1859 durch einen während eines Sturms umgestürzten Baum verursacht wurde. In ihrem Leben brachte sie 29 Kälber zur Welt und gewann zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Im Jahr 1858 gewann sie im Alter von 34 Jahren den Hauptpreis der Highland Show in Aberdeen für ihre Langlebigkeit und ihre rekordverdächtigen Fortpflanzungseigenschaften.

Die Vorteile des Angus-Rinds

Frühreife
Sie erreichen jung das Schlachtgewicht

Gute mütterliche Instinkte
Hohe Überlebensrate der Kälber

Gutes Immunsystem
Die Rasse verfügt über robuste Gesundheit

Hervorragende Körperstruktur
Stämmig, muskulöser Körperbau
Merkmale der Rasse
- Genetisch hornlos
- Hervorragende Fleischqualität
- Leichtkalbigkeit
- Anpassungsfähigkeit
- Lange Lebensdauer
- Fruchtbarkeit